Josef Poldrack – Meister im Orgel und Harmoniumbau – drechselte für uns ein Podest in Tropfenform aus Wallnussholz. Das Ergebnis ist wunderschön geworden. Die Art und Weise der Arbeit von Josef wirkt durch die Form und das Bild im Holz fließend - passend zu den fließenden Übungen in der Kampfkunst Shorinryu.
In Japan ist Kannon nicht konfessionsgebunden und sehr weit verbreitet. »Kannon« 觀音 :: chin. Guānshìyīn (die Klänge der Welt wahrnehmend) Mitgefühl – Empathie – Barmherzigkeit. Eigenschaften der Kannon, die unser Leben und viele spirituelle Strömungen prägen.
Am Anfang der Übung finde ich durch dieses Innehalten eine persönliche Tiefe und Konzentration, um mich in traditionellem Karate und Kobudo zu üben. Es ist mir ein Anliegen, diesen spirituellen Rahmen, den ich bei Sensei Joachim Laupp in der Übung erfahre in die eigene Praxis aufzunehmen.