Okinawa Reise

2019 begaben wir uns auf Okinawa-Reise mit vielen Ereignissen rund um den Geburtstag von Seikichi Iha Sensei, 10. Dan Hanshi.

Okinawa Reise 2019 Shirasagi Dojo 白鷺道場

Hey! Eine spannende Woche in Okinawa liegt hinter mir und es war nicht leicht, so einfach auf Wiedersehen zu sagen.

Seit unserem Okinawa-Besuch 2018 wirkte noch so einiges an Erlebnissen nach.

Jetzt bin ich noch mehr beflügelt und schöpfe von den neuen Erfahrungen der Karate & Kobudo Übungen und den Ereignissen rund um den Geburtstag von Seikichi Iha Sensei, 10. Dan Hanshi.

Ich bedanke mich bei Sensei Joachim Laupp von ganzem Herzen, dass ich bei dieser Reise dabei sein konnte. Ich finde es toll wie der internationale Spirit der »志道館白鷺道場欧 – Shidokan Shirasagi Dojo Europe« immer mehr wächst. 😊 👍 

Sensei Joachim Laupp 9. Dan Hanshi besuchte mit uns die Meister in Okinawa ... Übung mit Kaicho Miyagi Takeshi 10. Dan Hanshi, Maeshiro Morinobu 10. Dan Hanshi, Takara Meiyu 9. Dan Hanshi, Itokazu Masahiro 9. Dan Hanshi, Makishi Minoru 9. Dan Hanshi, Miyazato Tsutomu 9. Dan Hanshi, Vlamir Edson Marques Silva 7. Dan Kyoshi

Sensei Joachim Laupp 9. Dan Hanshi besuchte mit uns die Meister in Okinawa ... Übung mit Kaicho Miyagi Takeshi 10. Dan Hanshi, Maeshiro Morinobu 10. Dan Hanshi, Takara Meiyu 9. Dan Hanshi, Itokazu Masahiro 9. Dan Hanshi, Makishi Minoru 9. Dan Hanshi, Miyazato Tsutomu 9. Dan Hanshi, Vlamir Edson Marques Silva 7. Dan Kyoshi

Kennt ihr das Gefühl, wenn man in einem Dojo lange Zeit übt und sich mit der Zeit eine Verbindung herstellt zwischen dem Dojo und den Übenden? Betritt man dann als Gast ein anderes Dojo kann man diese gewisse Dojo-Energie verspüren. Zumindest ging es mir so. Die Korrekturen durch die Meister, die Tipps für die Übung am Makiwara, mit »Iron Geta« oder den »Chichi« waren sehr inspirierend für mich.

Körperlich wurden gewohnte Bewegungsmuster durch die andere Raumaufteilung und Distanzen neu definiert, das Klima in Okinawa und die Besonderheiten der verschiedenen Fussböden trugen ebenfalls dazu bei. 😊  Meine Körperhaltung zeigte Schwachstellen, an denen ich immer wieder arbeiten muss. Mein Gefühl für Balance und den Mix aus Kraft, Geschwindigkeit und Timing hat neuen Input erhalten.

Mental war ich begeistert von der Konzentration der Übung und der Übenden. Das Sensei Laupp es mir ermöglichte eine Demonstration der Chatan Yara no Sai, Kishaba no Sai und Matsumura no Sai unter »Beobachtung« zu zeigen, war für mich eine super Möglichkeit. Ich finde, man sollte jede Gelegenheit nutzen, um die innere Aufregung bei Demonstrationen in den Griff zu bekommen. Aber sicher gibt es Leute, die da total relaxt rangehen oder? Gerade bei unserer Demonstration zum Tookachi von Seikichi Iha Sensei im Karate Kaikan hat mir das geholfen.

Demonstrationen und Seminare Sensei Seikichi Iha 10.Dan Hanshi

Wir begleiteten aktiv Demonstrationen und Seminare anlässlich des Tookachi von Sensei Seikichi Iha 10.Dan Hanshi

Wir bekamen bei den Seminaren die Gelegenheit, Meister des Goju Ryu und Matsubayashi Ryu zu sehen. Sie zeigten Kata, Kumite und Bunkai und gaben Tipps für die Praxis. Der Seminar-Teil von unserem Lehrer Sensei Joachim Laupp setzte den Fokus auf die Kata »Tesho« seines Lehrers Miyahira Katsuya 10. Dan Hanshi.

Beeindruckend!!! Sensei Laupp unterrichtete vor einigen Hundert Karateka und am Ende zeigten wir alle zusammen die Kata auf »Hajime« – also ohne Kommando nach einem bis dahin geübten Rhythmus. Die entstandene Gruppendynamik und die Gesichter nach der anspruchsvollen Übung sprachen Bände. 😊

Die Verpflegung während der Demonstrationen und der Seminare hat mir auch sehr gefallen. Leider ist das in Deutschand nicht so einfach im Alltag umsetzbar. So ein »Bento« hat alles was man bei der Übung gebrauchen kann: Fisch, Reis, Gemüse und Obst. Alles in einer Box. Lecker!!! Überhaubt ist das Essen in Okinawa mega. Auch dieses Mal war »Okinawa Soba« für mich angesagt.

Sensei Seikichi Iha 10. Dan Hanshi

Sensei Laupp und Margarita Vasilakopoulou überreichen Geschenke für Sensei Seikichi Iha 10. Dan Hanshi

Nach den Seminaren waren wir zu Gast bei Sensei Seikichi Iha 10.Dan Hanshi. Ich hatte Respekt vor dem Klima. Aber mein Anzug war erstaunlich luftig und bequem. Test bestanden. Die Stimmung war genial – man sah tolle Präsentationen von Schülern des »Beikoku Shidokan« von Sensei Seikichi Iha, Odori (Traditionelle Tänze) und jede Menge Persönlichkeiten der Karate-Welt.

Es war mir eine Ehre, Sensei Laupp dabei begleiten zu dürfen, als es darum ging Meister und Freunde zu kontaktieren. Sensei Laupp und Margarita Vasilakopoulou überreichten dann die Geschenke für Sensei Seikichi Iha 10.Dan Hanshi – und ich war beflügelt von der gesamten Atmosphäre rund um uns herum.

In der ganzen Zeit unseres Aufenthaltes auf Okinawa konnte man sich ein Bild über die Organisation solcher Events machen, lernte etwas über die Gepflogenheiten unter den Meistern und über die Etikette. So viele Leute haben dazu beigetragen, auf unserer Seite gab es viele Vorbereitungen und der Umfang der Aktivitäten der Gastgeber war unglaublich. Ich hatte die Gelegenheit Mark McCloud, 8. Dan kennen zu lernen – die Souveränität als Organisator hat mich beeindruckt.

Okinawa Soul Bar - Club Feeling

Soul Bar Okinawa & Aquarium Bar Blue Earth - gemütlich, tolle Musik, super Stimmung ;-)

Was ich gern mag sind die Eindrücke die man sammeln kann. Wir hatten bei dieser Reise gewisse Zeitfenster für die Übung bei den Okinawanischen Meistern und die Einladung zum Tookachi. Unser Aufenthalt konzentrierte sich dabei auf Naha-City und Umgebung. Einmal, nach ein paar Awamori in einer coolen Aquarium Bar schaukelte später im Hotelzimmer die Wand und ich dachte mir: Wow, so viel hast Du doch gar nicht getrunken ;-) aber dann dämmerte es mir – Dein erstes bewusst erlebtes Erdbeben. Ok, auf Okinawa bebt es sicher rund um die Uhr, aber dieses Mal war ich wach und es wackelte. Ein wenig. Aber es wackelte. 😊

Während einer Taxi-Fahrt sah ich Schulkinder in ihrer Uniform und ich machte einen Schnappschuss. Ich kenne das von meinen Großeltern auf alten Fotos und finde das irgendwie faszinierend und könnte mir das an Schulen in Deutschland auch vorstellen. Aber das würde wohl die Meinungen sprengen. Naja als Zonen-Kind ist mir eine Schuluniform nicht unvertraut. 😊  Beim Shopping nutzte ich die Gelegenheit und freue mich nun auf zwei schöne »Okinawa Shisa« für das Dojo.

Ein Besuch bei James Pankiewicz in seiner »Dojo Bar« und diverse Restaurants haben mal wieder gezeigt, wie gut man in Naha City den kulinarischen Genüssen fröhnen kann. Was mir besonders gut gefiel, war unser Besuch einer Okinawa Soul Bar. Geniale Stimmung, Musik der 7oiger und ein Buffet vom Feinsten. Danke Ralph !!!

Okinawa Einblicke

Impressionen - Schulkinder, kleines Erdbeben, Okinawa Style Restaurant, Dojo Bar und zwei Wächter füs Dojo: Shisa!

Ok, vielen Dank für das Interesse. 😊

Ich wünsche allen eine gute Übung und noch jede Menge Spirit auf dem »Weg«. 💪

David

© 2023 Shirasagi Dojo 白鷺道場
Impressum   //   Datenschutz