Im Shirasagi Dojo 白鷺道場 erlernen Sie die ganze Vielfalt der traditionellen Kampfkunst »Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo«. Okinawa ist der Geburtsort des Karate.
Miyahira Katsuya
10. Dan Hanshi
✴ 16.08.1918 | ∞ 28.11.2010
Großmeister Miyahira Katsuya, der Begründer des Okinawa Shorinryu Shidokan, wurde in Nishihara-cho auf Okinawa geboren und war Schüler von Chibana Choshin. Bis zu seinem Tode war er einer der Haupt-Vertreter des Kobayashi ryu auf Okinawa. Miyahira Katsuya ist Inhaber des 10. Dan und stand der Okinawa Shorin Ryu Karate do Kyokai vor.
Lesenswert:
Würdigung seines Lebenswerks
Sensei Joachim Laupp 9. Dan Hanshi
Oberhaupt des traditionellen Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo und Kobudo Europa. Sensei Laupp ist Schüler von Großmeister Miyahira Katsuya 10. Dan Hanshi, dem am 28.11.2010 verstorbenen Oberhaupt der gesamten Stilrichtung.
Lesenswert:
Sieben Fragen an Sensei Laupp
»Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo« fördert die physische, mentale und spirituelle Stärke durch beständige Übung. Der Weg zu Selbst-Erkenntnis, Selbst-Bewusstsein und Selbst-Verteidigung ist ein wesentlicher Aspekt dieser Übung.
Die Übung ist aufgeteilt in die überlieferten Übungswege der Meister unserer Schule. Diese »Wegstufen« ermöglichen den Zugang zum Inneren der Kampfkunst und unterscheiden sich völlig vom westlichen Trainings-Gedanken.
Letztendlich ist es die Erfahrungs-Arbeit mit und an unserem Selbst, welche die Tiefe dieser Kampfkunst durch geistige und körperliche Arbeit verständlich macht.
Körperliche Stärke, Ausdauer, Muskelkoordination, Schnelligkeit und Körperhaltung bilden den Fokus im Hojo undō und ist eine tragende Säule im traditionellen Karate und Kobudo.
Verschiedene Methoden zur Konditionierung wie zum Beispiel die Arbeit mit dem Makiwara, den traditionellen Übungsgeräten und verschiedene Vollkontakt-Kumite ergänzen die Übung im »Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo«.