Übungszeiten

Werte Gäste – Bitte melden Sie sich im Vorfeld an.

Übungszeiten Shirasagi Dojo in Chemnitz

Der Begriff Dojo stammt aus dem Zen-Buddhismus und bezeichnet einen Ort der Selbstfindung und der Meditation. Mit der wachsenden Verbindung zwischen Zen und den Kampfkünsten wandelte sich seine Bedeutung und man verstand darunter auch den Ort, an dem die Kampfkünste geübt werden.

Der eigentliche Sinn jedoch blieb derselbe. Für jeden ernsthaft Übenden ist das Dojo daher kein Trainingsraum sondern auch heute eine Stätte der Meditation und Konzentration, ein geehrter Ort des Lernens, der Selbst-Erkenntnis und des gegenseitigen Respekts.

In diesem Kontext steht das Shirasagi Dojo 白鷺道場 für den Ort der Kampfkunst-Praxis mit seiner Lehre und der Philosophie des Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo, die sich auf das gesamte Leben bezieht.

Das Shirasagi Dojo 白鷺道場 steht für einen ursprünglichen und spirituellen Weg der Kampfkunst und die Etikette sowie Philosophie unseres Dojo unterscheidet sich deutlich von Kampf-Sport / Breiten-Sport.

Übung für Jugend + Erwachsene

Übung im Okinawa Shorinyru Shidokan Karate + Kobudo

Geleitete Abendübung
Mindestalter 15 Jahre
Montag + Mittwoch + Freitag
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Morgen-Übung in der Gruppe und private Einzelstunden sind Montag bis Freitag von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr möglich.

Unterricht für Kinder 8-14

Altersgerechte Übung im Okinawa Shorinyru Shidokan Karate + Kobudo

8 bis 14 Jahre
Dienstag + Donnerstag
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Für einen fließenden Übergang in die Gruppe der Erwachsenen ist ab dem 14. Lebensjahr die Teilnahme an der Abendübung an einem der drei Tage möglich.

Workshop für Erwachsene

Unser Tagesprogramm für Erwachsene – Ein intensiver Tag im Dojo für Körper, Geist und Seele.

- 4 h Übung Karate / Kobudo
- gemeinsam kochen
- Einblick in Aspekte des Budo

Samstag, 22. Juli 2023
Zeitraum: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
» Anmeldung Workshop

Anmeldung

  • DER ERSTE MONAT - hilft Ihnen, einen bestmöglichen Einblick in die Abläufe und Etikette unseres Dojo zu bekommen. Seien Sie sich Ihrer Entscheidung bewusst. Die Übung im Dojo ist physisch und mental herausfordernd und wir pflegen eine traditionelle Dojo-Kultur. Weltlichen Belangen wird im Dojo keine Bedeutung gegeben, Gedanken die uns dabei blockieren lassen wir ziehen. Der Dojo-Beitrag ist ein erster Schritt auf dem Weg der Wertschätzung gegenüber dem Dojo und der Kampfkunst.
  • DER WEG - In den ersten 12 Monaten werden Sie ihren bisherigen Alltag auf die regelmäßige Übung im Dojo ausrichten können. Stufenweise erlernen Sie die vielfältigen Übungswege des Okinawa Shorinryu Shidokan Karatedo. Dazu gehören Formen der Meditation, die Philosophie des Shidokan, Methoden des Shorinryu und Kobudo. Mit den Jahren wächst die persönliche Erfahrung in körperlicher und geistiger Selbst-Erkenntnis, Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung.
  • ÜBUNG IM DOJO - Die Übungszeiten sind verbindlich. Bei Krankheit oder Verhinderungen ist eine Abmeldung notwendig. Gäste und Interessierte tragen bitte ein weißes T-Shirt und leichte Baumwollhosen. Anfänger - oder wenn Sie bereits Erfahrung in den Budo-Künsten haben - tragen einen weißen, traditionellen Karate Gi. Geübt wird barfuß. Im Dojo pflegen wir eine traditionelle Übung. Anfänger passen sich der Übung im Dojo an, nicht umgekehrt. Falls Sie sich nicht anpassen können, verlassen Sie bitte das Dojo. Üben Sie sich in Geduld. Der Sinn des Unterrichts besteht für lange Zeit in der beständigen Übung.

Lernen Sie das traditionelle Shirasagi Dojo 白鷺道場 kennen!


Vielen Dank für Ihre verbindliche Anmeldung. Sie erhalten von uns - zeitnah - eine persönliche Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihr Interesse! Hinweis zum Datenschutz: Mit »senden« akzeptieren Sie den Datenschutz.

© 2023 Shirasagi Dojo 白鷺道場
Impressum   //   Datenschutz